-
Veranstaltungen 2025
- Global Picnic
- Karaoke
- Nutz dein Semesterticket: Geh kostenlos ins Theater oder mach mit
- Rheingau Wanderung
- Merck Firmenbesichtigung
- Welcome Turnier
- Cook ITT - Tortilla Wraps
- Heidelberg Schnitzeljagd
- Erdbeeren pflücken
- Vorlesung Klassismus
- Schnuppertour Grube Messel
- Snacks & Games am See
- Vorlesung Rassismus
- Deutsch-Französischer Fotowettbewerb „Frieden"
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Diversity Filmwettbewerb
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Kulturförderung
-
Erfolgreich abgeschlossene Projekte
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Respekt - Anti-Sexismus/ Anti-Diskriminierung
- Ansprechpersonen
Zusammen mit dem SKA (Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V.) und dem Projekt „Bildungsaufstieg statt Bildungsausstieg“ (Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt) veranstaltet der Bereich Interkulturelles des Studierendenwerks Darmstadt den Fachtag Wer hat die Macht zu sagen, wer ich bin?
Ziel des Fachtages ist die Sichtbarmachung von Machtstrukturen, Sensibilisierung für (rechte) Rhetorik und Reflektion eigener Denkmuster und Denkschubladen. Dieser wird durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und „Partnerschaft für Demokratie“ der Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert.
Zielgruppe
Berater*innen aus sozialen Einrichtungen in Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie Mitarbeiter*innen aus administrativen Bereichen des Studierendenwerks Darmstadt. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt.
Programm
Den zeitlichen Ablauf und alle Programmpunkte finden Sie hier.