- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- comeTOgether
- Rechtsberatung
- FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- Ukraine-Krieg: Hilfsangebote für betroffene Studierende
- Internationale Studierende
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Behinderung
- Versicherungen
- Gesundheit und Studium
- Jobs und Beruf - Finden und Bewerben
- Studienzweifelnde
- Linksammlung
- Respekt - Anti-Sexismus/ Anti-Diskriminierung
Online-Beratung
Über unsere Online-Beratungsstelle können Sie verschlüsselte Nachrichten und Dateien an das Team der Sozialberatung senden und sich schriftlich beraten lassen. Wir verwenden dafür die Software Aygonet. Ihre Daten sind dabei geschützt. Wir behandeln Ihr Anliegen vertraulich. Auf Wunsch können Sie anynom bleiben.
Neben der Online-Beratung sind wir telefonisch, per Video und persönlich (nur nach vorheriger Terminvereinbarung) für Sie da.
Schritte zur Online-Beratung:
- Zunächst ist eine Erstanmeldung notwendig. Bitte wählen Sie dazu einen Benutzernamen und ein Passwort
- Bewahren Sie Benutzernamen und Passwort gut auf, denn beides wird bei jedem Login benötigt.
- Die Angabe einer E-Mailadresse ist verpflichtend. Sie erhalten eine automatisch generierte E-Mail, wenn Sie eine Antwort im Beratungsportal bekommen haben. Diese Auto-Mail enthält nicht die Nachricht der Berater:in. Um die Antwort lesen zu können, ist ein Login auf der Beratungsplattform notwendig.
- Falls Sie ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie diese über die Funktion „Passwort vergessen“ selbst zurücksetzen.
Unverschlüsselte Kommunikation:
Sie können uns auch über unsere allgemeine E-Mail Adresse sozialberatung@stwda.de kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von unverschlüsselten Daten per E-Mail weder geeignet noch sicher ist, um Personendaten oder andere vertrauliche Informationen auszutauschen. Wenn Sie ohne entsprechende Schutzvorkehrungen personenbezogene Informationen per E-Mail übermitteln, können möglicherweise unberechtigte Dritte auf diese Informationen zugreifen und folglich die Daten ohne Ihr Einverständnis einsehen.