„Veganfreundlich“ – Mensen des Studierendenwerks werden von der Tierschutzorganisation PETA ausgezeichnet
3 PETA-Sterne gab es für das Engagement rund um das Thema vegane Ernährung. PETA schreibt dazu: “Das Studierendenwerk Darmstadt bietet in allen seinen Mensen ein rundes veganes Angebot an.“ Die Tierschutzorganisation hebt vegane Gerichte, wie das Gemüse-Couscous mit Tofu, Backpflaumen und Mangowürfeln hervor.
Ulrike Laux, Geschäftsführerin des Studierendenwerks, gratulierte allen MitarbeiterInnen der Hochschulgastronomie und fasst zusammen: „Wir entwickeln parallel ganz unterschiedliche Maßnahmen-Pakete, versuchen dem Klima-, Tier- und Artenschutz immer besser gerecht zu werden.
Und Abteilungsleiter Volker Rettig erläutert: „In den Mensen des Studierendenwerks ist inzwischen die Hälfte der Angebote fleischlos. Unsere Köchinnen und Köche werden regelmäßig zu vegetarischen und veganen Trends geschult. Themenschwerpunkte 2018 waren dabei zum Beispiel der Umgang mit pflanzlichen Produkten im Großküchen-Maßstab und das Zubereiten von vegetarischen Snacks. Dazu kommen Neuerungen wie etwa Soja-Milch, die für den Kaffee gewählt werden kann. Besonderes Augenmerk gilt dem Einkauf: Hier gehen wir in Sachen Bio-Qualität neue Wege und arbeiten auch vermehrt mit Darmstadt-nahen Lieferanten zusammen.
Auch ein Jahr später wurden alle Mensen des Studierendenwerks mit 3 Sternen ausgezeichnet.