-
Veranstaltungen
- Play ITT
- Europäisches HausParlament
- Cook ´n´ Eat ITT
- Wanderung Burg Frankenstein
- Create ITT (Spring Edition)
- Exchange ITT
- Campusführung @ TU Darmstadt Stadtmitte in Kooperation mit ESG
- Campusführung @ h_da Schöfferstraße
- Stadttour & Schnitzeljagd
- Bake & Taste ITT
- Play ITT
- Escape Room
- Wanderung Fischerhütte
- DIY Fahrradreparatur
- Get to know ITT · Coffee & Cake
- Fahrradtour
- Tour Hessisches Landesmuseum
- Mondscheinwanderung
- Besuch Bauernhof
- Wanderung Felsenmeer
- Kulinarische Stadtführung
- Erdbeeren pflücken
- Dialogmuseum Frankfurt
- Ausflug Palmengarten mit Tretbootfahren
- Ausflug Historisches Museum
- Mainz Stadttour
- Workshop Diversität
- ITT-Grillparty
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- DAs Bonbon
- Video-Projekt
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Workshop „Interkulturell kommunizieren? – na klar!“

Wir setzen uns mit Hilfe von interaktiven Methoden mit verschiedenen Kommunikationsstilen und -situationen auseinander, wodurch die Interkulturelle Kompetenz gestärkt wird.
ACHTUNG! Anmeldeschluss: 30.04.
Anmeldung per E-Mail: team@itt.stwda.de