- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- comeTOgether
- Rechtsberatung
-
FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- FAQ - Vorbereitung: Finanzierung
- FAQ - Vorbereitung: Wohnen
- FAQ - Angekommen: die ersten Tage
- FAQ Jobben
- FAQ Gesundheit
- FAQ Stipendien
- FAQ Studieren mit Kind
- Schulden
- FAQ Vergünstigungen
- FAQ Versicherungen
- FAQ Studieren mit Behinderung und/oder chron. Erkrankungen
- FAQ Studium und Pflegeaufgaben
- FAQ Leben und Lachen in Darmstadt
- Hochschulgruppen
- Internationale Studierende
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Behinderung
- Gesundheit
- Jobs und Beruf
- Studienzweifelnde
- Linksammlung
Notfallbetreuung
In Kooperation mit der TU Darmstadt und der h_da fördert das Studierendenwerk mit verschiedenen Projekten die Vereinbarkeit von Studium und Familie. Für Notfälle bieten wir folgende Möglichkeit:
Ad hoc Betreuung
Ad-hoc-Betreuung für Kinder von Studierenden
Es ist ein Ausnahmefall und Sie haben Probleme, kurzfristig eine Betreuung zu organisieren? In Fluggis-Abenteuer-Land können studierende Eltern Kinder von einem bis zwölf Jahren (Babys auf Anfrage) kurzfristig betreuen lassen.
Das Angebot
Eltern mit Studierendenausweis können ihre Kinder anmelden, wenn
- die übliche private Betreuung einmal ausfällt
- der Kindergarten geschlossen ist
- die Schule Ferien macht
- die Eltern ausnahmsweise über die Regelbetreuungsmöglichkeiten hinaus studieren oder arbeiten müssen.
ErzieherInnen mit Job-Erfahrung sowie ein Team aus Auszubildenden im Erzieherberuf, Studierenden entsprechender Fachrichtungen und ausgesuchten Hilfskräften betreut die Kinder von ein bis zwölf Jahren in kindgerechten Räumlichkeiten (jüngere Kinder auf Anfrage).
Betreuungszeiten: Montag bis Freitag, 06.00 - 22.00 Uhr, auch an Wochenfeiertagen, das ganze Jahr über.
Besichtigungstermine in der Einrichtung können telefonisch vereinbart werden.
Anmeldung
Infos zum Betreungsangebot inkl. Ablauf An- und Abmeldung (pdf)
über die tägliche Hotline von 09.00 – 16.00 Uhr: Tel (06151) 7805305.
Am Wochenende läuft ein Anrufbeantworter, der sonntags nach 16.00 Uhr abgehört wird, sodass die Anmeldung für Montagmorgen bis Sonntag möglich ist.
Bitte beachten: Verbindlichkeit von Anmeldungen
Die Notfallbetreuung ist für Studierende der TU und der h_da kostenlos.
Bitte sagen Sie vereinbarte Termine, die Sie nicht nutzen können, unbedingt bis zum Vortag um 22.00 Uhr ab. Anderenfalls verursachen Ihre Buchungen unnötige Kosten.
Für diese müssen wir Ihnen dann eine Gebühr in Rechnung stellen. Wir bitten um Verständnis.