- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- Internationale Studierende
- FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Handicap
- comeTOgether
- Jobs und Beruf - Finden und Bewerben
- Gesundheit und Studium
- Studienzweifler
- Rechtsberatung
- Unfallversicherung
- Linksammlung
- Respekt - Anti-Sexismus
Studieren mit Kind
Unsere Sozialberatung bietet werdenden Eltern und Studierenden mit Kindern individuelle Information und Unterstützung, z. B.
- bei der Suche nach der passenden Kinderbetreuung oder der geeigneten Wohnung
- zu Sozialleistungen und anderen finanziellen Hilfen
- zu kindbezogenen Leistungen (Unterhalt, Kindergeld, Unterhalt usw.)
- bei persönlichen Fragen, Zweifeln oder Konflikten im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Studium und Familie
Kommen Sie in unsere Sprechstunde - gerne auch mit Ihrem Nachwuchs!
Mobilitätshinweis für Hochschwangere und Studierende mit Kinderwagen:
Unsere Büros sind barrierearm mit Aufzügen erreichbar. Alle Räume sind mit Rollstühlen befahrbar.
Die Büros befinden sich im 1. OG über dem Bistro, Zi. 112 und 113. Der Aufzug dazu befindet sich links im Foyer der Otto-Berndt-Halle.
Prof. Sorin Huss Fond (TU Darmstadt)Fond zur Unterstützung der Finanzierung der Kinderbetreuung (z.B. Freistellung von den Betreuungskosten, Übernahme der Essensbeiträge). Für Studierende und Promovierende der TU Darmstadt. Weitere Infos zu den Voraussetzungen und dem Ablauf der Bewerbung bekommen Sie unter dem Link oben, bei der Servicestelle Familie oder unserer Sozialberatung. |
||
Weitere Informationen:h_da: Familienbüro · Frau Amann TU Darmstadt: Servicestelle Famile · Frau von Borzyskowsky |