-
Veranstaltungen
- Stadttour Darmstadt und Flohmarkt
- ITT goes Jam-Session
- Play ITT
- Ausflug Ludwigshöhe · in Kooperation mit ESN
- Pizzabacken auf dem Hofgut Oberfeld
- ITT goes Brauerei Führung · Braustüb´l Darmstadt
- Bowl ITT · „Kegel-Edition“
- Karaoke night · in Kooperation mit TUtor International
- Cook `n` Eat ITT · in Kooperation mit ESG
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- ITT goes Centralstation · „feiNer Abend in Israel“
- Ausflug EXPERIMINTA Science Center
- Mondscheinwanderung
- Merck Firmenbesichtigung
- ITT goes Erdbeeren pflücken
- Play ITT
- Cook `n` Eat ITT: Plätzchen bis Baklava
- Besuch des European Space Operations Centre (ESOC)
- Ausflug Michelstädter Weihnachtsmarkt
- Sport ITT · in Kooperation mit USZ
- Play ITT
- Online Escape Room
- ITT goes theatre · Backstage
- ZDF Sendezentrum Mainz
- Boulderhaus Darmstadt
- Wanderung Schloss Kranichstein
- Marburg b(u)y night
- FRAport Tour
- Create ITT · in Kooperation mit ESG
- ITT on Ice
- DAs Bonbon
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Interkulturelles Tutor*innen Team
Bist du interessiert neue Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen und gemeinsam mit uns Darmstadt und Umgebung zu entdecken? Dann bist du bei uns richtig. ITT steht für: open-mindedness und gelebte Interkulturalität.
Wir, das Interkulturelle Tutor*innen Team, sind Studierende aus unterschiedlichen Ländern, die schon länger in Darmstadt studieren und leben. Unser Programm ist von Studierenden für Studierende. Wir freuen uns auf dich!
ITT organisiert:
- Freizeitaktivitäten
- Exkursionen
- Firmenbesichtigungen
- Kulturelle Events
- Workshops
ITT hilft und unterstützt:
- beim Semesterstart
- im Unialltag
- bei Formalitäten und Behördengängen
- bei Sprachschwierigkeiten
Außerdem bieten wir an, dich bei den Behördengängen zu begleiten. Du kannst dich jederzeit mit deinen Fragen und deinen Anliegen an uns wenden.
Unsere Begleitung/Beratung ist kostenlos und alle deine Fragen und Anliegen werden vertraulich behandelt. Wir sind mehrsprachig und vertraut mit dem studentischen Leben. Wir kennen die Situation neu in einem fremden Land zu sein.
Unsere aktuellen Events findest du unter Veranstaltungen oder in der Seitenleiste.
In der Galerie findest du Fotos von vergangenen Veranstaltungen und Aktivitäten. Kurze Berichte von vergangenen Veranstaltungen sind hier zu finden.
Wenn du Wünsche und Ideen hast: Schreib uns oder komm vorbei! Du bist herzlich eingeladen!