- Veranstaltung Infos zur Studienfinanzierung
- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- Internationale Studierende
- FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Handicap
- comeTOgether
- Jobs und Beruf - Finden und Bewerben
- Gesundheit und Studium
- Studienzweifler
- Rechtsberatung
- Unfallversicherung
- Linksammlung
- Respekt - Anti-Sexismus
Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS)
Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung studentischer Anliegen, Fragen und Konflikte. Oftmals können ein erstes Gespräch oder wenige Termine bei drängenden aktuellen Problemen bereits eine große Entlastung darstellen.
Wenden Sie sich als Studierende der TU Darmstadt oder der h_da an uns, wenn Sie zum Beispiel in folgenden Bereichen Klärung oder Unterstützung wünschen:
- Prüfungsangst
- Arbeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Studienwahl/Studienabbruch
- Studienabschlussprobleme/Zukunftsangst
- Depressive Verstimmungen
- Ängste
- Familiäre Konflikte
- Partnerschaftsprobleme
- Sexualität
- Kontaktschwierigkeiten, Einsamkeit
- Probleme mit den Ansprüchen an sich selbst
- Mangelndes Selbstvertrauen
- Innere Unruhe, Entspannungsschwierigkeiten
- Sonstige psychische oder körperliche Beschwerdebilder
Unsere Angebote für Sie:
- Einzelberatung
- Beratung mit PartnerIn, Familie oder Bezugspersonen
- Gruppenangebote
- Prokrastination gegen das Aufschiebeverhalten
- Interaktionelle Gruppe - zur gemeinsamen Untersuchung der eigenen Beziehungsgestaltung
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen zum Aufbau sozialer Kompetenzen
- Gruppe gegen Prüfungsangst zur Bewältigung von Ängsten, bei Präsentationen, mündl. & schriftlichen Prüfungen
- Diesseits - Gruppe zum Austausch für Studierende, deren Mutter und/oder Vater gestorben ist
Haben Sie keine Scheu, bei persönlichen und studienbegleitenden Problemen unsere fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist ein Zeichen von Souveränität sich für eigene Anliegen Unterstützung zu holen.
Unsere Angebote sind für Sie kostenlos. Vertraulichkeit ist gewährleistet, wir unterliegen der Schweigepflicht. Ihr Name und weitere notwendige Daten sind nur dem Beratungsteam bekannt.
Bitte beachten Sie: da die Kommunikation per E-Mail mit dem Studierendenwerk Darmstadt nicht verschlüsselt ist, können wir für Informationen, die Sie uns auf diesem Weg zukommen lassen, keine Vertraulichkeit garantieren!