Umweltmanagement-system Ökoprofit

Umweltmanagementsystem Ökoprofit

Zur systematischen und kontinuierlichen Verbesserung unserer Umweltleistungen haben wir uns 2019 für die Teilnahme am ÖKOPROFIT-Programm entschieden.

ÖKOPROFIT ® steht für „ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik“; ein maßnahmenorientiertes Programm, das Betriebe in ihrem „Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“ unterstützt.

Mit dem Standort Mensa Stadtmitte und den angrenzenden Bürogebäuden der Geschäftsstelle und Hauptverwaltung nahm das Studierendenwerk am Einsteigerprogramm „ÖKOPROFIT ® FrankfurtRheinMain 2020“ teil. Über zwölf Monate hinweg schulte und begleitete uns das Team von ÖKOPROFIT.

Zentral war hierbei die Formulierung einer Umweltpolitik und die Entwicklung eines individuellen Umweltprogramms, das auf Grundlage eines gemeinsam erarbeiteten Maßnahmenplans betriebsspezifisch umzusetzen ist. Für die Mensa Stadtmitte beinhaltet dieser Plan u. a. die Einführung einer Mülltrennung im Gastbereich sowie die sukzessive Umrüstung auf LED-Leuchtmittel. Die Temperaturerhöhung von Getränkekühlhäusern und Serverkühlung um 2 °C soll zudem eine jährliche Stromeinsparung von ca. 6.800 kWh erzielen.

Seit Oktober 2020 ist die Mensa Stadtmitte ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb, in 2022 wurde auch die Mensa Lichtwiese als ÖKOPROFIT-Betrieb ausgezeichnet. In 2023 erhielt zudem unsere größte Wohnanlage, der Karlshof, die Auszeichnung als ÖKOPROFIT-Betrieb.

In 2024 beendete die Stadt Frankfurt den ÖKOPROFIT - Club RheinMain, an dem wir bisher teilnahmen. Wir haben uns daher und aufgrund neuer gesetzlicher Anforderungen hinsichtlich des Umweltmanagementsystems zur Beendigung der Teilnahme an ÖKOPROFIT und für die Einführung eines Umweltmanagements nach EMAS entschieden.

Kontakt

Nachhaltigkeitsmanager

Georg Richarz

Porträt des Nachhaltigkeitsmanagers Georg Richarz

Tel.: 06151 16-29438

E-Mail