-
Veranstaltungen
- Cook'n'Eat ITT
- Wanderung Burg Frankenstein
- Taste ITT (Wine Edition)
- Fahrradtour zum Kühlkopf (60km)
- Quiz ITT
- Wanderung Oberwaldhaus
- Read ITT
- Play ITT
- Speak ITT
- Stadttour Darmstadt
- Create ITT Autumn Edition
- Wanderung zum Jagdschloss Kranichstein
- Q&A ITT – Study Edition
- Cook‘n‘Eat ITT Autumn Edition
- Halloween ITT
- Play ITT
- Present ITT
- Make your own Glühwein
- Merck
- Bake ITT
- Create ITT Winter Edition
- Watch ITT
- Play ITT
- Read ITT
- 2020 Recap ITT
- Cook‘n‘Eat ITT Winter Edition
- Quiz & Talk ITT Music Edition
- Online Seminar „Im Nebel der Verschwörungen“
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Video-Projekt
- Workshops
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Unterstützung und Orientierung
- Kulturförderung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Ansprechpersonen
Tutor*in werden
Warum soll ich Tutor*in beim Interkulturellen Tutor*innen Team werden?
Bei uns hast du die Möglichkeit andere Studierende zu unterstützen und ihnen beim Start in Darmstadt zu helfen. Du kannst eigene Projekte verwirklichen und dich engagieren. Dabei machst du Erfahrungen, die dir in den unterschiedlichsten Situationen im Studium oder Berufsleben helfen können. Durch die Veranstaltungen lernst du Darmstadt/Hessen von einer ganz anderen Seite kennen. Durch die Arbeit mit englischsprachigen Studierenden hast du auch jede Menge Möglichkeiten dein Englisch zu verbessern. Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen!
Was brauchst du, um Tutor*in bei ITT zu werden?
- Du bist als Student*in an der Hochschule Darmstadt oder der TU Darmstadt eingeschrieben?
- Du bist noch mindestens zwei Semester in Darmstadt?
- Du kommunizierst gerne mit anderen Leuten?
- Du kennst dich schon ein bisschen in Darmstadt aus?
- Du kannst dich in Deutsch und Englisch gut verständigen?
- Du unterstützt gerne andere Studierende?
Was erwartet dich als Tutor*in?
Die Tutor*innen des Interkulturellen Tutoren Teams sind Ansprechpartner*innen für Studierende. Sie betreuen Veranstaltungen, informieren neue Studierende am Anfang des Semesters und unterstützen speziell internationale Studierende bei formellen Angelegenheiten. Dabei kannst du eigene Projekte verwirklichen und das Programm des Interkulturellen Tutoren Teams mitgestalten oder Erfahrung bei etablierten Veranstaltungen sammeln. Durch die Arbeit in einem internationalen Team lernst du Leute aus der ganzen Welt kennen. Neben einer Bescheinigung der Tätigkeit als Tutor*in erwartet dich auch eine Aufwandsentschädigung für dein Engagement.
Solltest du alle Anforderungen (oder fast alle) erfüllen und gerne bei ITT mitmachen wollen, schreibe uns eine E-Mail.