-
Veranstaltungen
- Play ITT: Special Edition „Among Us“
- Read & Watch ITT
- Create ITT (Spring Edition)
- DIY Fahrradreparatur
- Cook,n’ Eat ITT – Die Bio Challenge
- Sport ITT
- Escape Room (Online)
- Dance ITT – Latino Dance Edition
- Wissenschaftliches Forum „Einsame Gesellschaft?!“ im Rahmen des Festivals „Alles inklusive?!“
- Play ITT & Quiz ITT – im Anschluss an das Wissenschaftliche Forum „Einsame Gesellschaft?!“
- DIY Hängender Garten & Urban Gardening
- Stadttour Darmstadt
- Merck „Virtual Site Experience“
- Speak ITT – Chinesisch sprechen lernen
- Fahrradtour (Darmstadt und Umgebung)
- Taste ITT (Beer Edition)
- Erdbeeren pflücken und Marmelade kochen
- Present ITT
- Create ITT (Summer Edition)
- Wanderung Schloss Kranichstein (10 km)
- Bake ITT (Summer Edition)
- Wanderung Burg Frankenstein (ab Eberstadt, 10 km)
- Urban scetching · im Herrngarten
- Make your own Bowl(e)
- Workshop Empowerment Anti-Sexismus
- Picknick im Herrngarten
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- Cook ‚n‘ Eat & don’t waste ITT
- Wanderung Oberwaldhaus
- Play ITT
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Video-Projekt
- Workshops
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Unterstützung und Orientierung
- Kulturförderung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Ansprechpersonen
Rhetorik der Rechten. Wie soll man mit ihr umgehen?
Referentin: Dr. phil. des. Franziska Schutzbach
Franziska Schutzbach ist Geschlechterforscherin und Soziologin, lehrt und forscht an der Universität Basel und München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Reproduktiven Gesundheit, Bevölkerungspolitik und Geschlecht, Antifeminismus und Anti-Gender-Mobilisierungen sowie rechtspopulistische Kommunikationsstrategien. 2019 ist ihr Buch „Die Rhetorik der Rechten. Rechtspopulistische Diskursstrategien im Überblick“ erschienen.
Programmpunkt als PDF-Download
Vortrag
Rechte Weltanschauungen haben sich bis in die sogenannte bürgerliche Mitte der Gesellschaft ausgeweitet. Wie aber vollzieht sich die Verbreitung und Enttabuisierung rechter Positionen und mit welchen rhetorischen Mitteln werden diese Diskursverschiebungen vorangetrieben?
Franziska Schutzbach referiert darüber, welche Rolle insbesondere antifeministische und gleichstellungs- sowie wissenschaftsfeindliche Positionierungen in rechter Rhetorik spielen.
Workshop
Im zweiten Teil wird im Rahmen eines Workshops darüber ausgetauscht, welche Gegenstrategien derzeit sinnvoll sind.