-
Pressebeiträge & Medieninformationen
- Doppelt erfolgreich fürs Klima
- Keine Neubauprojekte in Sicht - In Darmstadt ist der Zimmer-Engpass chronisch
- Teuerungswelle zwingt Studierendenwerk zur Beitragserhöhung
- Studierendenwerke starten Energiesparkampagne
- Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung
- Studierendenwerk organisiert Zweite Intersektionale Diversity-Woche
- Neuer Geschäftsführer: Wolfgang Rettich
- Studierendenwerk eröffnet Campusrestaurant Schöffers
- Wechsel in unserer Geschäftsführung
- Auf Probleme in Gernsheim wurde sofort reagiert
- Studierendenwerk Darmstadt bietet 3.060 Wohnheimplätze
- 100 Jahre soziale Leistungen rund ums Studium
- Private Zimmer-Angebote für Studierende weiter unverzichtbar
- Studierendenwerk zahlt letzte Überbrückungshilfen aus
- Mediathek
- Wahlprüfsteine Oberbürgermeisterwahl Darmstadt
- Publikationen
Studierendenwerke starten Energiesparkampagne
Ziel: Studentische Bewohner/-innen in den Wohnheimen der Studierendenwerke fürs Energiesparen mobilisieren; Kampagne: Energiespar-Tipps, Social-Media-Challenge, Plakate, Flyer, Website: www.myenergychallenge.de; DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl: „Um Energie zu sparen, müssen wir alle den Schalter umlegen“

„Wir wollen die zur aktiven Einsparung von Energie motivieren. Dabei denken wir vor allem an die Bewohner/-innen von Wohnheimen, denn hier liegt das größte Einsparpotenzial durch die Studierenden selbst“, erklärt Matthias Anbuhl, Generalsekretär des DSW. „Wir hoffen auf eine Bewusstseins- und Verhaltensänderung, also den Schalter im Kopf umlegen zu können, um gemeinsam gut durch die Krise zu kommen.“
Das Studierendenwerk Darmstadt geht neben einer Mailing-Aktion im persönlichen Kontakt auf die Studierenden zu. Darüber hinaus wird in den Mensen über die Kampagne informiert.