-
Pressebeiträge & Medieninformationen
- DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl zu Besuch
- Studierendenwerk Darmstadt unterzeichnet Charta der Vielfalt
- Darmstadt größtes Studierendenwohnheim „Karlshof“ erhält neues Waschhaus
- Großer Fahrradaktionstag im Studierendenwohnheim Karlshof
- Die E-Akte als wichtige Neuerung für BAföG-Anträge in Hessen
- Die E-Akte als wichtige Neuerung für BAföG-Anträge in Hessen
- Hessische Studierendenwerke veröffentlichen aktualisierten Aktionsplan Inklusion
-
Archiv
- Studierendenwerke starten Energiesparkampagne
- Stammzellenspende: DKMS-Registrierung in den Wohnanlagen des Studierendenwerks
- Weiterhin angespannter Wohnungsmarkt für Studierende
- Starke Partnerschaft
- Wechsel in unserer Geschäftsführung
- Studierendenwerk organisiert Zweite Intersektionale Diversity-Woche
- Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung
- Auf Probleme in Gernsheim wurde sofort reagiert
- Keine Neubauprojekte in Sicht - In Darmstadt ist der Zimmer-Engpass chronisch
- Doppelt erfolgreich fürs Klima
- CSD Darmstadt 2023 - Vielfalt verpflichtet!
- 100 Jahre soziale Leistungen rund ums Studium
- Studierendenwerk Darmstadt bietet 3.060 Wohnheimplätze
- Neuer Geschäftsführer: Wolfgang Rettich
- Studierendenwerk eröffnet Campusrestaurant Schöffers
- Teuerungswelle zwingt Studierendenwerk zur Beitragserhöhung
- Private Zimmer-Angebote für Studierende weiter unverzichtbar
- Studierendenwerk zahlt letzte Überbrückungshilfen aus
- Mediathek
- Publikationen
DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl zu Besuch beim Studierendenwerk Darmstadt (STWDA)
Meldung vom 11.01.2024
Am vergangenen Dienstag konnte das STWDA den Generalsekretär des Deutschen Studierendenwerks, Matthias Anbuhl, an der Lichtwiese willkommen heißen. Im Rahmen eines spannenden Austauschs zwischen dem Geschäftsführer des STWDA, Wolfgang Rettich, Herrn Anbuhl und den jeweiligen Bereichsleitern ging es um die Herausforderungen in der Hochschulgastronomie, alle Themen rund um BAföG und Vieles mehr.
Es bot sich zudem die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Mensa zu werfen. Besonders beeindruckt zeigte sich Anbuhl von der hauseigenen Bäckerei, in der täglich hausgemachte Kuchen, Brot und andere köstliche Leckereien produziert werden. Empfehlung der Redaktion: Probieren Sie unbedingt einmal die Nussecken!
Im weiteren Verlauf des Tages stand ein Besuch des größten Studierendenwohnheim Darmstadts mit über 1000 Bettenplätzen an. Der historische Karlshof (Bild unten) beeindruckt nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch einen kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Gebäudeneubau und die damit einhergehende Sanierung. Rettich, präsentierte dem hochrangigen Besucher stolz die Maßnahmen zur Sicherung und Schaffung bezahlbaren Wohnraums.
Dabei wurde besonderer Wert auf ressourcenschonende und umweltfreundliche Techniken gelegt. Die Außenanlagen wurden entsiegelt, und eine insektenfreundliche sowie bedarfsgerechte Außenbeleuchtung wurde implementiert. Im Bereich der Mobilität stehen den Bewohner*innen nun abschließbare Fahrradabstellanlagen und Fahrradreparatursäulen zur Verfügung.
Danke für Ihren Besuch, Herr Anbuhl! Wir hoffen, Sie schon bald wieder in Darmstadt begrüßen zu dürfen.
Wolfgang Rettich & Matthias Anbuhl
Besuch der hauseigenen Bäckerei
Der Karlshof von oben