-
Veranstaltungen
- Stadttour Darmstadt und Flohmarkt
- ITT goes Jam-Session
- Play ITT
- Ausflug Ludwigshöhe · in Kooperation mit ESN
- Pizzabacken auf dem Hofgut Oberfeld
- ITT goes Brauerei Führung · Braustüb´l Darmstadt
- Bowl ITT · „Kegel-Edition“
- Karaoke night · in Kooperation mit TUtor International
- Cook `n` Eat ITT · in Kooperation mit ESG
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- ITT goes Centralstation · „feiNer Abend in Israel“
- Ausflug EXPERIMINTA Science Center
- Mondscheinwanderung
- Merck Firmenbesichtigung
- ITT goes Erdbeeren pflücken
- Play ITT
- Cook `n` Eat ITT: Plätzchen bis Baklava
- Besuch des European Space Operations Centre (ESOC)
- Ausflug Michelstädter Weihnachtsmarkt
- Sport ITT · in Kooperation mit USZ
- Play ITT
- Online Escape Room
- ITT goes theatre · Backstage
- ZDF Sendezentrum Mainz
- Boulderhaus Darmstadt
- Wanderung Schloss Kranichstein
- Marburg b(u)y night
- FRAport Tour
- Create ITT · in Kooperation mit ESG
- ITT on Ice
- DAs Bonbon
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Kooperation Pulse of Europe
Du hast Lust Europa aktiv mitzugestalten? Du hast Lust in einer aktiven Runde spannende Europa-Themen zu diskutieren? Die Bürgerinitiative Pulse of Europe stellt dem Interkulturellen Tutoren Team (ITT) zwei exklusive HausParlamente im Staatstheater Darmstadt (11.4.) und Agora (12.4.) zur Verfügung. HausParlamente sind kleine Gruppen, die ein vorbestimmtes Thema diskutieren. Die Ergebnisse werden an politische Entscheidungsträger*innen weitergeleitet.
Mehr Infos über Hausparlemente: https://homeparliaments.eu/
An folgenden Terminen könnt Ihr an einem HausParlament teilnehmen:
- Am Donnerstag, 11. April (17-19 Uhr) im Staatstheater Darmstadt mit anschließendem Theaterstück „Wir werden mutig gewesen sein“.
- Am Freitag, 12. April (19-21 Uhr) im Agora (Ostbahnhof).
Bitte gebt uns bis zum Dienstag, 2. April 12 Uhr eine Rückmeldung!
Anmeldung & Fragen: team-itt@stwda.de
PARTIZIERT EUCH!
Zusammen mit PulseofEurope möchte das Interkulturelle Tutoren Team des Studierendenwerks auf die Europawahl (26.05.) aufmerksam machen. Wir sind besorgt über den gesteigerten Einfluss populistischer und nationaler Kräfte in Europa.
Parallel dazu schließt sich das Studierendenwerk Darmstadt der Europa-Wahl-Aktion „Grenzenlos studieren. Europa wählen“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und des Deutschen Studentenwerks an und weist auf die Bedeutung der Europawahl hin.