-
Veranstaltungen 2025
- Internationales Backen
- Global Picnic
- Karaoke
- Nutz dein Semesterticket: Geh kostenlos ins Theater oder mach mit
- Rheingau Wanderung
- Merck Firmenbesichtigung
- Welcome Turnier
- Cook ITT - Tortilla Wraps
- Heidelberg Schnitzeljagd
- Erdbeeren pflücken
- Vorlesung Klassismus
- Schnuppertour Grube Messel
- Snacks & Games am See
- Vorlesung Rassismus
- Deutsch-Französischer Fotowettbewerb „Frieden"
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Aktuelles
- Diversity Filmwettbewerb
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Kulturförderung
-
Erfolgreich abgeschlossene Projekte
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Rückblick Welcome Turnier
- Respekt - Anti-Sexismus/ Anti-Diskriminierung
- Ansprechpersonen
Interkulturelle Kompetenz & Kommunikation - Big Sister
Im Workshop "Interkulturelle Kompetenz & Kommunikation - Big Sister", durchgeführt von Amanda Cohen und Louisa Frenzel (Studierendenwerk Darmstadt, Bereich Interkulturelles), wurde das Thema interkulturelle Kommunikation betrachtet. Der Workshop handelt davon gemeinsam mit den Teilnehmer:innen einen Weg für ein gutes Miteinander mit Blick auf der Kommunikationsebene zu finden. Das Angebot richtete sich an internationale Studentinnen und Studentinnen mit Migrationsgeschichte.
Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktfeld.