-
Veranstaltungen
- Stadttour Darmstadt und Flohmarkt
- ITT goes Jam-Session
- Play ITT
- Ausflug Ludwigshöhe · in Kooperation mit ESN
- Pizzabacken auf dem Hofgut Oberfeld
- ITT goes Brauerei Führung · Braustüb´l Darmstadt
- Bowl ITT · „Kegel-Edition“
- Karaoke night · in Kooperation mit TUtor International
- Cook `n` Eat ITT · in Kooperation mit ESG
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- ITT goes Centralstation · „feiNer Abend in Israel“
- Ausflug EXPERIMINTA Science Center
- Mondscheinwanderung
- Merck Firmenbesichtigung
- ITT goes Erdbeeren pflücken
- Play ITT
- Cook `n` Eat ITT: Plätzchen bis Baklava
- Besuch des European Space Operations Centre (ESOC)
- Ausflug Michelstädter Weihnachtsmarkt
- Sport ITT · in Kooperation mit USZ
- Play ITT
- Online Escape Room
- ITT goes theatre · Backstage
- ZDF Sendezentrum Mainz
- Boulderhaus Darmstadt
- Wanderung Schloss Kranichstein
- Marburg b(u)y night
- FRAport Tour
- Create ITT · in Kooperation mit ESG
- ITT on Ice
- DAs Bonbon
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Summertime 2016
-
schön war's
-
Summertime!
-
The voice of Biergarten
-
das Einladungsplakat war mit dabei
-
die Stimmung war toll
-
über die große Leinwand wurden Fotos von verschiedenen Veranstaltungen und Ausflügen von ITT und IGM gezeigt
-
im Gespräch
-
Es gab kühle Getränke und je nach Vorlieben Salat, Burger oder Pommes
-
Ausgabe der Quiz-Fragen
-
die Auswertung des Quiz läuft
-
Bekanntgabe der Sieger des Quiz
Bei relaxter Atmosphäre, kühlen Getränken, guter Musik und einem glücklicherweise sommerlichen Abend trafen sich Studierende und Gastfreunde am Biergarten "Lichtwiesn". Dabei wurden sie tatkräftig vom Interkulturellen Tutoren Team unterstützt.
Nach dem ersten Kennenlernen wurden bei Erfrischungen Geschichten ausgetauscht.
Anschließend durften sich die Studierenden und GastfreundInnen gemeinsam einem internationalen Quiz stellen. Es traten neun Team mit Elan gegeneinander an.
Von Tausendundeiner Nacht bis zum japanischen Saiteninstrument reichten die Fragen, die ein breites Wissen aus verschiedenen Hintergründen erforderten. Das Erkennen von Länderumrissen bereitete den Teams die größten Schwierigkeiten. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Manche Fragen führten auch zu kreativen Lösungsvorschlägen. Mit klarem Vorsprung siegte das Team "Obstsalat" und gewann dadurch pro Teammitglied zwei Tickets für eine Filmvorführung des Darmstädter Filmkreises.
Durch den Abend führten charmant und mehrsprachig Yvonne Raftopoulo (IGM) und Benjamin Lobedank (stwda).
Die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen waren durchweg positiv.
Wir freuen uns darauf euch/Sie bei einer unser nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.