Fachkraft im Gastgewerbe (w/m/d)
Seit 1921 steht das Studierendenwerk Darmstadt für moderne Dienstleistungen rund ums Studium. Mitten in der Stadt des Jugendstils begleiten wir die Studierenden der Darmstädter Hochschulen auf dem Weg vom orientierenden Studienanfang über eine gelingende Studienzeit bis zum erfolgreichen Studienabschluss. Ob Hochschulgastronomie, attraktive, ein Zuhause bietende Wohnanlagen, professionelle unterstützende Beratungsangebote, interkulturelle Angebote oder eine passgenaue Studienfinanzierung mit dem Schwerpunkt BAföG. Wir bieten die notwendige soziale Infrastruktur aus einer Hand!
Für unseren Betrieb suchen wir zum 01.August 2021:
Fachkraft im Gastgewerbe (w/m/d)
Ausbildungsdauer
2 Jahre, Verkürzung auf 1 – 1,5 Jahre möglich
Schulische Ausbildung
Blockunterricht an der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt
Betriebliche Ausbildung
Alles was Du brauchst, um gemeinsam mit uns dafür zu sorgen, dass täglich eine reichhaltige Auswahl an gutem Essen für Studierende angeboten werden kann, erlernst Du in unseren vier Mensaküchen und in den vielen Bistros und Kaffeebars, die mit modernster Großküchentechnologie ausgestattet sind. Die Arbeit im Studi-Biergarten und dem um-fangreichen Eventbereich mit Catering und Veranstaltungen wird Dein Ausbildungsspektrum erweitern. Du kümmerst Dich um das Wohlergehen unserer Studierenden und bist somit das Gesicht unserer Dienstleistung.
Durch die Verpflegung der Studierenden in unseren Mensen/Bistros hast Du regelmäßige Arbeitszeiten die, je nach Einsatzort, zwischen 7.00 – 17.00 Uhr variieren. An mind. 6 Wochen im Jahr sind auch spätere Arbeitszeiten und Wochenendeinsätze möglich.
Ausbildungsinhalte
Du wirst innerhalb Deiner Ausbildung vor allem die Vorgänge der warmen und kalten Küche kennenlernen. Darüber hinaus bewirtest Du unsere Studierenden und eignest Dir die Kenntnisse über Allergene und Zusatzstoffe an.
Voraussetzungen
- Du bist zuverlässig, belastbar und flexibel
- Du bist kundenorientiert und hast Freude an Bewirte
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss
Warum Du Dich für uns entscheiden solltest?
- Zum Start Deiner Ausbildung gibt es eine Einführungswoche bei der Du das Unternehmen und die anderen Auszubildenden und Mitarbeitenden näher kennenlernen kannst
- Unsere AusbilderInnen werden regelmäßig und intensiv geschult, um Deine Ausbildung modern und interessant zu gestalten
- Bei Problemen jeglicher Art steht Dir neben unseren AusbilderInnen auch unsere engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Seite
- Du besuchst regelmäßig Seminare, Workshops und Prüfungsvorbereitungskurse um optimal gefördert zu werden
- Du erhältst von uns eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung für mindestens 6 Monate
- Du kannst bei uns von attraktiven Mitarbeiterrabatten profitieren
- Auch der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz: Wir organisieren ein jährliches Betriebsfest und/oder einen Betriebsausflug für alle Mitarbeitenden des Studierendenwerks
- Nachhaltigkeit ist für uns von großer Bedeutung: Wir besetzen offene Stellen nach Möglichkeit mit eigenen Azubis
- Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung in Höhe von
- 1.056,85 € (1. Lehrjahr)
- 1.111,43 € (2. Lehrjahr)
- 1.161,51 € (3. Lehrjahr)
(alle Angaben in Brutto und gültig für alle Ausbildungsberufe, Stand: 01.08.2020)
- Neben Deinem Azubi-Gehalt erhältst Du einmal jährlich eine Jahressonderzahlung
- Bei einem erfolgreichen Abschluss Deiner Berufsausbildung erhältst Du eine Prämie:
- 500,00 € (bei der Note 1 und 2)
- 400,00 € (bei der Note 3)
- 300,00 € (bei der Note 4)
- Dir stehen pro Jahr 30 Urlaubstage zu
- Zusätzlich bieten wir Dir 5 Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
Wir bevorzugen Bewerbungen per Mail an ausbildung@stwda.de
Bei Fragen kannst du dich an unsere Ausbildungsleiterin Frau Helena Geidt wenden: Tel.-Nr.: 06151 16-29159