- Corona-Mitteilungen
- Gut zu wissen in der Krise
- Inklusion
- Historie: NS-Zeit
- 21. Sozialerhebung
- Servicekontakte & Adressen
-
Presse
-
Newsroom
- ̶̶k̶ Ein Zimmer fürs Studium!
-
Beiträge
- Finanzielle Sorgen der Studierenden – eines der Hauptthemen unserer Sozialberatung
- Eröffnung der Wohnanlage des Studierendenwerks in der Riedeselstraße mit vielen Gästen
- Zu Besuch auf dem „Sonnenhof”
- Erstsemester-Dinner 2019
- Verzweifelt studieren
- Studie Zukunftspläne nach der Schule
- Neue Studie: BAföG-Fördersätze müssen stärker als geplant erhöht werden
- Mensa-Campus-Umfragen
- To-Go-Becher-Unbehagen
- Richtfest Riedeselstraße
- Hohe Beteiligung an Mensa-Befragung
- Mehr bezahlbarer Wohnraum für Studierende
- Ausstellung "sTUdentenfutter"
- Medieninformation Kopf braucht Dach
- Hessische Studentenwerke formulieren Wahlprüfsteine
- Karlshoffest 2018 - 40 Jahre
- Unser Sozialauftrag ist wichtiger denn je
- Die soziale Lage der Darmstädter Studierenden
- Grundsteinlegung Riedeselstraße
- Ein Weg beginnt mit einem Schritt
- Die Grill-Fans trotzen dem Veggie-Boom
- Ausstellung "Klimagourmet"
- Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der hessischen Studentenwerke
- Warum was auf der Speisekarte steht
- Bio oder nix?!
- Der Weltladen
- Goldene Krone
- Gewinnspiele
-
Newsroom
- Organigramm
- Satzung
- Leitbild
- Verbraucherrecht
- Veröffentlichungen
- Fundsachen
- Respekt - Anti-Sexismus
Persönliche Probleme
Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS)
Derzeit bestimmen viele Veränderungen bezüglich der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation (Corona-Virus) unseren Alltag. Damit einhergehende Belastungen können verschiedene Gefühle wie z.B. Angst, Hilflosigkeit oder Einsamkeit auslösen und uns stark verunsichern. Wir möchten mit unserem Angebot Studierenden helfen, die Rat suchen, um eine Hilfestellung im Umgang mit den derzeitigen Herausforderungen zu geben.
Weitere Information Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS)
Ein offenes Ohr finden
Adressen und Telefonnummern für alle, die Hilfe, Rat oder ein offenes Ohr suchen, unter Hessens offene Ohren
Corona-Hilfe-Koordination für Darmstadt & Umgebung
Der SV Darmstadt 98 bietet mit Unterstützung der Wissenschaftsstadt Darmstadt eine zentrale Anlaufstelle für Hilfswillige und Hilfesuchende, um sie miteinander zu verbinden.
E-Mail für Hilfesuchende: soliDArisch@sv98.de
Telefon-Hotline 06151/2752 303 für alle Menschen, die in diesen schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen (täglich besetzt von 10 bis 14 Uhr).
Telefonische Seelsorge der ESG Darmstadt
Kontaktaufnahme zur Terminabsprache mit Pfarrer Martin Benn über 06151/5013075 oder 06151/9518816
Weitere Beratungs-Angebote
Auf folgender Seite finden Sie eine Übersicht, wo Sie ebenfalls Hilfe erhalten können.