-
Veranstaltungen
- Play ITT: Special Edition „Among Us“
- Read & Watch ITT
- Create ITT (Spring Edition)
- DIY Fahrradreparatur
- Cook,n’ Eat ITT – Die Bio Challenge
- Sport ITT
- Escape Room (Online)
- Dance ITT – Latino Dance Edition
- Wissenschaftliches Forum „Einsame Gesellschaft?!“ im Rahmen des Festivals „Alles inklusive?!“
- Play ITT & Quiz ITT – im Anschluss an das Wissenschaftliche Forum „Einsame Gesellschaft?!“
- DIY Hängender Garten & Urban Gardening
- Stadttour Darmstadt
- Merck „Virtual Site Experience“
- Speak ITT – Chinesisch sprechen lernen
- Fahrradtour (Darmstadt und Umgebung)
- Taste ITT (Beer Edition)
- Erdbeeren pflücken und Marmelade kochen
- Present ITT
- Create ITT (Summer Edition)
- Wanderung Schloss Kranichstein (10 km)
- Bake ITT (Summer Edition)
- Wanderung Burg Frankenstein (ab Eberstadt, 10 km)
- Urban scetching · im Herrngarten
- Make your own Bowl(e)
- Workshop Empowerment Anti-Sexismus
- Picknick im Herrngarten
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- Hiking Trip Oberwaldhaus
- Cook ‚n‘ Eat & don’t waste ITT
- Wanderung Oberwaldhaus
- Play ITT
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Video-Projekt
- Workshops
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Unterstützung und Orientierung
- Kulturförderung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Ansprechpersonen
Unsichtbar?! – Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen von LGBTIQ
Referent*in: Anne Liebeck, Homosexueller/transidenter/bisexueller Verein Gerede e.V. (Dresden)
Inhalt des Vortrags:
Ehe für Alle, drittes Geschlecht und Regenbogenfahnen bei der Deutschen Bahn - Mensch könnte meinen, im Jahr 2020 gibt es andere Probleme als Homofeindlichkeit und Sexismus. Aber wie sieht die Realität wirklich aus? Der Vortrag klärt die Basics sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, beleuchtet die Lebensrealitäten von LGBTIQ* und konfrontiert mit den aktuellen Herausforderungen, aber auch Chancen.
Kurzbiografie Referent*in
Anne Liebeck, Dipl. Soziologie, hat seit 2013 die Projektleitung von "Queere Bildung für Jung und Alt – Respekt beginnt im Kopf!" beim Verein Gerede e.V. (Dresden) inne.