-
Veranstaltungen
- Wanderung Felsenmeer
- Sport ITT
- Get together ITT · Kaffee & Spiele
- Stadttour Darmstadt
- Play ITT
- ITT goes theatre · Schaut mit uns hinter die Kulissen
- Ausflug Maislabyrinth & Kürbisparadies
- Sport ITT
- Sing ITT
- Ausflug Ludwigshöhe
- Play ITT
- Exchange ITT · Stammtisch im Schöffers
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- Sport ITT
- Bowl ITT
- Mondscheinwanderung
- Kulinarische Stadtführung mit Brauerei
- Exchange ITT · Stammtisch im Schöffers
- Merck · Firmenbesichtigung
- Wanderung Schloss Kranichstein
- Michelstädter Weihnachtsmarkt
- Ausflug EXPERIMINTA Science Center
- Online Escape Room
- ITT on Ice
- Make your own Glühwein
- Play & Quiz ITT
- Exchange ITT · Stammtisch im Schöffers
- Ausflug Historisches Museum
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- DAs Bonbon
- Video-Projekt
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Anti-asiatischer Rassismus — Von „Model Minority“-Mythos bis zum “Corona-Rassismus”
Referent*in: Thủy-Tiên Nguyễn, korientation e.V.
Inhalt des Vortrags:
Während der Corona-Pandemie macht Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus keine Pause. Für die weiße Mehrheitsgesellschaft weiterhin unsichtbar, findet anti-asiatischer Rassismus im Corona-Kontext eine weitere Form – auch bekannt als „Corona-Rassismus.“ Vor der Frage- und Diskussionsrunde werden wir uns mit dem Thema anti-asiatischer Rassismus und seiner Verbindung zu Corona beschäftigen. Wo kommt er her? Wie sieht er aus? Was ist im Zuge der Corona-Pandemie speziell daran?
Kurzbiografie Referent*in
Thủy-Tiên Nguyễn ist freie Tanztheaterpädagogin, Aktivistin und Lehramtsstudentin. Sie arbeitet im Bereich darstellender Künste und (politischer) Bildung. Als Teil von korientation e.V., eine (post)migrantische Selbstorganisation und ein Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven, ist sie für das Medienkritik-Projekt „Corona-Rassismus in den Medien", das digitale Asian German Festival und den Podcast „korientation“ zuständig. Außerdem gibt sie (Online-)Seminare zu anti-asiatischen Rassismus, (Online-)Trainings zu Counter Speech/Gegenrede sowie Theaterworkshops zum Thema Antirassismus und Empowerment.