-
Veranstaltungen
- Wanderung Felsenmeer
- Sport ITT
- Get together ITT · Kaffee & Spiele
- Stadttour Darmstadt
- Play ITT
- ITT goes theatre · Schaut mit uns hinter die Kulissen
- Ausflug Maislabyrinth & Kürbisparadies
- Sport ITT
- Sing ITT
- Ausflug Ludwigshöhe
- Play ITT
- Exchange ITT · Stammtisch im Schöffers
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum
- Sport ITT
- Bowl ITT
- Mondscheinwanderung
- Kulinarische Stadtführung mit Brauerei
- Exchange ITT · Stammtisch im Schöffers
- Merck · Firmenbesichtigung
- Wanderung Schloss Kranichstein
- Michelstädter Weihnachtsmarkt
- Ausflug EXPERIMINTA Science Center
- Online Escape Room
- ITT on Ice
- Make your own Glühwein
- Play & Quiz ITT
- Exchange ITT · Stammtisch im Schöffers
- Ausflug Historisches Museum
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- DAs Bonbon
- Video-Projekt
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Frauen*hass und 'Frauenrechte': Wie viel Antifeminismus steckt im Rechtsterrorismus?
Referent*in: Eike Sanders, apabiz
Inhalt des Vortrags:
Das Feindbild "Feminismus" vereint rechte Akteur*innen von konsverativ bis neonazistisch. Die Ideologie des Antifeminismus durchzieht, verwoben mit Antisemitismus und Rassismus, rechtsterroristische Manifeste und Taten. Gleichzeitig hat die antifeministische Rechte aber »Frauenrechte« für sich entdeckt, wenn sie die »weiße Frau als Opfer« mobilisieren kann.
Die Veranstaltung möchte diese alten Muster, aktuellen Entwicklungen und (scheinbaren) Widersprüchen genauer beleuchten, um zu neuen feministischen, antirassistischen und antifaschistischen Gegenstrategien zu verhelfen.
Kurzbiografie Referent*in
Eike Sanders ist Mitarbeiterin des apabiz Berlin (antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum e.V.) und Teil des Autor*innenkollektivs Antifeministische Intervention (AK Fe.In). Das AK veröffentlichte im August 2019 (Verbrecher Verlag) das Buch "Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt", das sich an der Schnittstelle zwischen Antifaschismus und Feminismus, zwischen Aktivismus und Wissenschaft diesem Themenkomplexen widmet.