-
Veranstaltungen
- Play ITT
- Europäisches HausParlament
- Cook ´n´ Eat ITT
- Wanderung Burg Frankenstein
- Speak & Quiz ITT
- Create ITT (Spring Edition)
- Exchange ITT
- Campusführung @ TU Darmstadt Stadtmitte in Kooperation mit ESG
- Campusführung @ h_da Schöfferstraße
- Stadttour & Schnitzeljagd
- Bake & Taste ITT
- Play ITT
- Escape Room
- Wanderung Fischerhütte
- DIY Fahrradreparatur
- Get to know ITT · Coffee & Cake
- Fahrradtour
- Tour Hessisches Landesmuseum
- Mondscheinwanderung
- Besuch Bauernhof
- Wanderung Felsenmeer
- Kulinarische Stadtführung
- Erdbeeren pflücken
- Dialogmuseum Frankfurt
- Ausflug Palmengarten mit Tretbootfahren
- Ausflug Historisches Museum
- Mainz Stadttour
- Workshop Diversität
- ITT-Grillparty
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
- Ableism und Rassismus
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- DAs Bonbon
- Video-Projekt
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Kulturförderung
- Ansprechpersonen
Unsichtbar?! – Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen von LGBTIQ
Referent*in: Anne Liebeck, Homosexueller/transidenter/bisexueller Verein Gerede e.V. (Dresden)
Inhalt des Vortrags:
Ehe für Alle, drittes Geschlecht und Regenbogenfahnen bei der Deutschen Bahn - Mensch könnte meinen, im Jahr 2020 gibt es andere Probleme als Homofeindlichkeit und Sexismus. Aber wie sieht die Realität wirklich aus? Der Vortrag klärt die Basics sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, beleuchtet die Lebensrealitäten von LGBTIQ* und konfrontiert mit den aktuellen Herausforderungen, aber auch Chancen.
Kurzbiografie Referent*in
Anne Liebeck, Dipl. Soziologie, hat seit 2013 die Projektleitung von "Queere Bildung für Jung und Alt – Respekt beginnt im Kopf!" beim Verein Gerede e.V. (Dresden) inne.