-
Veranstaltungen
- Play ITT 25.11.'23
- Wanderung Schloss Kranichstein
- Marburg b(u)y night
- Cook `n` Eat ITT: Plätzchen bis Baklava
- Besuch des European Space Operations Centre (ESOC) - ausgebucht!
- Ausflug Michelstädter Weihnachtsmarkt
- FRAport Tour
- Create ITT · in Kooperation mit ESG
- Play ITT 13.01.'24
- ITT goes theatre · Backstage
- ITT on Ice
- Play ITT (vergangene Veranstaltung)
- Karaoke night · in Kooperation mit TUtor International (vergangene Veranstaltung)
- Cook `n` Eat ITT · in Kooperation mit ESG (vergangene veranstaltung)
- Ausflug Ludwigshöhe · in Kooperation mit ESN (vergangene Veranstaltung)
- Merck Firmenbesichtigung - ausgebucht! (vergangene V.)
- Highlight Tour · Hessisches Landesmuseum (vergangene Veranstaltung)
- Mondscheinwanderung (vergangene Veranstaltung)
- ZDF Sendezentrum Mainz (vergangene Veranstaltung)
- Bowl ITT · „Kegel-Edition“ (vergangene Veranstaltung)
- ITT goes Centralstation · „feiNer Abend in Israel“ (abgesagt, vergangen)
- Ausflug EXPERIMINTA Science Center (vergangene Veranstaltung)
- Yoga für Frieden im Inneren und Außen (abgesagt, vergangen)
- Wanderung Burg Frankenstein (vergangene Veranstaltung)
- Boulderhaus Darmstadt (vergangene Veranstaltung)
- ITT goes Jam-Session (abgesagt, vergangen)
- Stadttour Darmstadt und Flohmarkt (vergangene Veranstaltung)
- Kontakte knüpfen mit ITT
- DAs Bonbon
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
-
Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Ableism und Rassismus
- Israelkritik oder Israelbezogener Antisemitismus
- Antimuslimischer Rassismus
- Rassismus gegenüber Sinti und Roma
- Antifeminismus und Sexismus im Web 2.0
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Kulturförderung
- Erfolgreich abgeschlossene Projekte
- Ansprechpersonen
Unsichtbar?! – Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen von LGBTIQ
Referent*in: Anne Liebeck, Homosexueller/transidenter/bisexueller Verein Gerede e.V. (Dresden)
Inhalt des Vortrags:
Ehe für Alle, drittes Geschlecht und Regenbogenfahnen bei der Deutschen Bahn - Mensch könnte meinen, im Jahr 2020 gibt es andere Probleme als Homofeindlichkeit und Sexismus. Aber wie sieht die Realität wirklich aus? Der Vortrag klärt die Basics sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, beleuchtet die Lebensrealitäten von LGBTIQ* und konfrontiert mit den aktuellen Herausforderungen, aber auch Chancen.
Kurzbiografie Referent*in
Anne Liebeck, Dipl. Soziologie, hat seit 2013 die Projektleitung von "Queere Bildung für Jung und Alt – Respekt beginnt im Kopf!" beim Verein Gerede e.V. (Dresden) inne.