-
Veranstaltungen 2025
- Global Picnic
- Karaoke
- Nutz dein Semesterticket: Geh kostenlos ins Theater oder mach mit
- Rheingau Wanderung
- Merck Firmenbesichtigung
- Welcome Turnier
- Cook ITT - Tortilla Wraps
- Heidelberg Schnitzeljagd
- Erdbeeren pflücken
- Vorlesung Klassismus
- Schnuppertour Grube Messel
- Snacks & Games am See
- Vorlesung Rassismus
- Deutsch-Französischer Fotowettbewerb „Frieden"
- Kontakte knüpfen mit ITT
- Diversity Filmwettbewerb
- Workshops
- Unterstützung und Orientierung
- Kulturförderung
-
Erfolgreich abgeschlossene Projekte
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Verschwörungsmythen & Antisemitismus
- Antisemitismus und...
- Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
- Frauen*hass und 'Frauenrechte'
- Intersektionale Diskriminierungen von LSBTIQ of Color
- Lebensrealitäten und Diskriminierungs-erfahrungen von LGBTIQ*
- Rassismus in/und Sprache
- Anti-asiatischer Rassismus
- Warum Intersektionalität kein Luxus ist
- Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
-
Erste Intersektionale Diversity Woche (InDiWo)
- Respekt - Anti-Sexismus/ Anti-Diskriminierung
- Ansprechpersonen
Snacks & Games am See · in Kooperation mit International Office (h_da)
So, 06.07.2025 · 11:00 Uhr · Treffpunkt: Luisenplatz vor der Post
Lust auf einen entspannten Tag am See bei dem Du neue Leute treffen kannst?
Komm mit uns zum Arheilger Mühlchen und genieß in entspannter Atmosphäre die Sonne und das Wasser. Eigene Spiele und Sportgeräte (Frisbees, Schläger, etc.) sind gerne gesehen! Wir bereiten ein paar Snacks vor, gerne könnt ihr auch Fingerfood mitbringen und mit Anderen teilen.
Ein kostenloser Eintritt und eine tolle Sprunganlage erwarten euch.
Bringt mit:
- Badesachen (nötig, falls ihr schwimmen wollt)
- Handtuch
- Sonnencreme
- etwas zu trinken
- Bargeld, falls ihr euch etwas vor Ort kaufen möchtet
Bis 15 Uhr.
(Bild von Freepik)