- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- comeTOgether
- Rechtsberatung
-
FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- FAQ - Vorbereitung: Finanzierung
- FAQ - Vorbereitung: Wohnen
- FAQ - Angekommen: die ersten Tage
- FAQ Jobben und Studieren
- FAQ Gesundheit
- FAQ Stipendien
- FAQ Studieren mit Kind
- FAQ Schulden
- FAQ Vergünstigungen
- FAQ Versicherungen
- FAQ Studieren mit Behinderung und/oder chron. Erkrankungen
- FAQ Studium und Pflegeaufgaben
- FAQ Leben und Lachen in Darmstadt
- Hochschulgruppen
- Internationale Studierende
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Behinderung
- Gesundheit
- Jobs und Beruf
- Studienzweifelnde
- Linksammlung
Krankenversichert! Jobben?
Online-Infoveranstaltung • Di, 24.06.2025 • 16.00 - 17.30 Uhr
in Kooperation mit der Hochschulberaterin Catharina Bremer (Techniker Krankenkasse)
Was ist zu beachten?
Wie viel darf ich arbeiten?
Familienversichert?
Studentisch versichert?
Minijob? Werkstudent*in?
Praktika?
Auch als Student*in müssen Sie krankenversichert sein – entweder über eine*n Angehörige*n in der Familienversicherung oder in Ihrer eigenen Versicherung für Studierende.
Dabei gibt es viele Regeln zu beachten! Welche das sind und worauf Sie dabei achten müssen, wird Ihnen bei der Veranstaltung vorgestellt.
Es bleibt Zeit, um Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltung ist für alle Studierende und Studieninteressierte offen - unabhängig der Krankenkassenmitgliedschaft. Sie ist kostenfrei und findet auf Deutsch statt.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse statt.
Anmeldung: über das Anmeldeportal der TK
Nach der Anmeldung bekommen Sie den Zoom-Link per Mail zugeschickt.
Sie sind gerade auf der Suche nach einem (Neben)job?
Das Team von comeTOgether unterstützt Sie gerne!