- Sozialberatung
- Ukraine-Krieg: Hilfsangebote für betroffene Studierende
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- comeTOgether
- Rechtsberatung
- FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- Internationale Studierende
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Behinderung
- Gesundheit und Studium
- Unfallversicherung
- Jobs und Beruf - Finden und Bewerben
- Studienzweifler
- Linksammlung
- Respekt - Anti-Sexismus/ Anti-Diskriminierung
Interaktionelle Gruppe
Bis auf Weiteres finden keine Gruppenangebote in der Beratungsstelle statt.
Viele Probleme im zwischenmenschlichen Erleben lassen sich auf vergangene Beziehungserfahrungen zurückführen. Meist sind die eigenen Verhaltensweisen und deren Wirkung auf Menschen in der Umgebung gar nicht bewusst.
Eine Interaktionelle Gruppe kann Ihnen dabei helfen:
- sich selbst in Beziehungen zu anderen zu erleben
- neue Verhaltensweisen im Umgang mit anderen Gruppenmitgliedern zu erproben
- sich mit eigenen Beziehungsmustern auseinanderzusetzen
- Unterstützung und Feedback zu empfangen und selbst zu geben
- Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen anderer Menschen zu verstehen
- Selbstachtung, Selbstbild und Selbstvertrauen zu verbessern
Die Erfahrung zeigt, dass die Teilnahme an einer solchen Gruppe eine Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums im Alltag ermöglichen kann.
Zeiten: wöchentlich dienstags von 15.00-16.40 Uhr (mindestens 25 Termine)
Teilnahme nach Vorgespräch möglich
Die Entscheidung für die Teilnahme an der Gruppe wird in Einzelgesprächen sorgfältig besprochen und abgewogen.
Leitung und Voranmeldung: Rick Bode