- Sozialberatung
- Psychotherapeutische Beratungsstelle
- comeTOgether
- Rechtsberatung
-
FAQ: Leben und Studieren in Darmstadt
- FAQ - Vorbereitung: Finanzierung
- FAQ - Vorbereitung: Wohnen
- FAQ - Angekommen: die ersten Tage
- FAQ Jobben
- FAQ Gesundheit
- FAQ Stipendien
- FAQ Studieren mit Kind
- Schulden
- FAQ Vergünstigungen
- FAQ Versicherungen
- FAQ Studieren mit Behinderung und/oder chron. Erkrankungen
- FAQ Studium und Pflegeaufgaben
- FAQ Leben und Lachen in Darmstadt
- Hochschulgruppen
- Internationale Studierende
- Studieren mit Kind
- Studieren mit Behinderung
- Gesundheit
- Jobs und Beruf
- Studienzweifelnde
- Linksammlung
Workshop: Me Time - Zeit für mich
Kennst du das Gefühl: „Es wird mir alles gerade zu viel?“ Abgabetermine, Prüfungen, Seminarvorbereitungen, vielleicht finanzielle und/oder persönliche Sorgen, das aktuelle Weltgeschehen und dann noch ganz alltägliche Aufgaben – alles will irgendwie organisiert und bewältigt werden. Da tut Innehalten gut!
Im geschützten, vertraulichen Rahmen nehmen wir uns zwei halbe Tage Zeit zu sortieren und die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Dabei geht es weniger um das Erlernen neuer Techniken als vielmehr darum, wieder in unsere Kraft zu kommen. Nur mit einer guten Basis, einer inneren Klarheit und Balance sind wir in der Lage, den täglichen Herausforderungen in krisenhaften Zeiten zu begegnen.
Durch Reflexion und Austausch in der Gruppe profitieren die Teilnehmenden von den unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen der Gruppenmitglieder und entwickeln kreative Lösungsideen. Das Gefühl der Selbstwirksamkeit wird gefördert, die Eigenkompetenz gestärkt.
Zu den angewandten Methoden gehören:
● Selbstwahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen
● Arbeit mit dem Inneren Team (innere Anteile)
● Offener Austausch in der Gruppe
● Wertschätzende Kommunikation
● In Resonanz gehen und Feedback geben
Die Arbeit in diesem zweitätigen Workshop ersetzt keine Psychotherapie, aber es können durchaus persönliche Prozesse angestoßen und intensive Gefühle ausgelöst werden. Normale psychische Belastbarkeit wird daher vorausgesetzt.
Termin: Freitag, 27. Juni 2025 von 15 bis 18:30 Uhr
Samstag, 28. Juni 2025 von 10 bis 13:30 uhr
Ort: Raum "Grenoble", 1. OG Mensa Stadtmitte, Alexanderstr. 4 Darmstadt
Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
Anmeldung bis 20.06.2025: gesundheit@stwda.de
Leitung: Ute Galter
Bei inhaltlichen Fragen zum Workshop: u.galter@t-online.de