- Welcome Party 2017
- Nachhaltigkeit
- Newsroom
- Studierendenwerk realisiert Gedenktafel von Fritz Schwarzbeck vor neuer Wohnanlage
- ̶̶k̶ Ein Zimmer fürs Studium!
- Beiträge
- Ausstellung „Klimagourmet“
- Biene Mensa
- Eröffnung der Wohnanlage des Studierendenwerks in der Riedeselstraße mit vielen Gästen
- Verzweifelt studieren
- Made in Hessen: Tausch-App „Swapper“
- Studie Zukunftspläne nach der Schule
- Mensa-Campus-Umfragen
- To-Go-Becher-Unbehagen
- Richtfest Riedeselstraße
- Vegan-freundliche Mensen
- Ausstellung „sTUdentenfutter“
- Unser Sozialauftrag ist wichtiger denn je
- Die soziale Lage der Darmstädter Studierenden
- Grundsteinlegung Riedeselstraße
- Ein Weg beginnt mit einem Schritt
- Warum was auf der Speisekarte steht
- Bio oder nix?!
- Der Weltladen
- Goldene Krone
- Mensa-Müll
- Gewinnspiele
- 21. Sozialerhebung
- Adressen
- Organigramm
- Satzung
- Leitbild
- Verbraucherrecht
- Veröffentlichungen
- Fundsachen
„Nachhaltigkeit“ in unserem Leitbild
Was ist unser Ziel?
Wir bekennen uns zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung des Studierendenwerks und orientieren Prozesse und Strukturen durchgängig an den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls. Dabei entwickeln wir unsere Expertise ständig weiter ‐ damit Studieren in Darmstadt gelingt.
Wie machen wir das?
Wir gestalten unsere Strukturen und Abläufe nachhaltig.
Wir setzen uns regelmäßig überprüfbare Ziele in der Balance zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten. Führungs‐ und Qualitätsmanagement‐Instrumente unterstützen uns dabei, die dafür notwendigen Daten und Kennzahlen zu erfassen, aufzubereiten und mit ihrer Hilfe das Studierendenwerk zu steuern.
Weitere Informationen zum Thema "Nachhaltigkeit im Studierendenwerk" finden Sie hier:
Wohnheime und Gebäudemanagement